https://www.prien.de/
Sie sind hier: Rathaus

15.04.2025

Chiemsee vor Ölunfällen gesichert

Um die Umweltbelastung durch Ölunfälle zu reduzieren, errichtete der Markt Prien Mitte März einen modernen Ölabsetzschacht an den Schären. Der 2,50 Meter mal drei Meter große und 16 Tonnen schwere Schacht verhindert, dass Öl von den Straßen über den Regenwasserkanal in den Chiemsee gelangt, und schützt so das empfindliche Ökosystem des Sees. Er wurde eigens für die Situation vor Ort von der Rosenheimer Firma Beton Bernrieder erstellt und mithilfe der Inzeller Firma Plereiter und der Priener Firma Wohlschlager im Erdreich verankert. Um das quadratische Gerät punktgenau in den tief ausgegrabenen Schacht hineinzuhieven, musste ein großer Kran an die Baustelle gefahren werden. Die Bauarbeiten sollen bis zu den Osterferien abgeschlossen sein, so dass Besucher pünktlich zum Frühling wieder ungestört den Seeblick und die Ruhe genießen können. Wie Tobias Kollmannsberger von der Bautechnik erklärte, sei nicht nur das Wetter, sondern auch der Tiefstand des Chiemsees für die Baumaßnahme ideal gewesen. Der anwesende stellvertretende Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Johannes Herzinger freute sich, dass nun bei einem Unfall keine Ölsperre mehr im Chiemsee errichtet werden müsse. Dies sei eine große Erleichterung für die Arbeit der hiesigen Feuerwehr.

Erster Bürgermeister Andreas Friedrich sagte, dies sei eine wichtige Aktion, die der Gewässerqualität sowie der Sauberkeit des Chiemsees diene. Die Marktgemeinde habe dafür rund 60.000 Euro investiert. Sein Dank gelte auch den ansässigen Gastronomen und Hoteliers, die die Baumaßnahme gut mitgetragen hätten – er freue sich über die hervorragende Zusammenarbeit aller.